|
Enneagramm-Typ SIEBEN (Abenteurer)Typ-Benennungen Epikureer Der Vielseitige Träumer Gleichgewichtspunkt/Flügelzahl Dieses Persönlichkeitsmuster ist eine Flügelzahl. Zugehörigkeit/Triade -Kopftyp Handlungstriade Angsttriade - selbsterhaltender Typ -theoretisches Zentrum SIEBEN ist der dezentrale, äußerliche (Flügel-)Punkt der ANGST-TRIADE: Umgang mit Furcht und Angst als zentrales Problem, dies wird äußerlich erfahren / externalisierter Angstpunkt: Angst wird in erfreuliche Alternativen umgelenkt SIEBEN ist dezentraler (Flügel-)Punkt der HANDLUNGSTRIADE: die Handlungsfähgkeit, d.h. das direkte Umsetzen von inneren Impulsen in die Tat ist überentwickelt SIEBEN ist dezentraler (Flügel-)Punkt der KOPFTYPEN: die selbsterhaltende Energie ist vorrangig / Kopftypen haben die Tendenz sich zu schützen und ängstlich zurückzuziehen: dies wird überhaupt nicht gelebt SIEBEN ist dezentrale (Flügel-)zahl des THEORETISCHEN ZENTRUMs: Sinn: Vision, Bewußtheit, wahre Bedeutung der Wirklichkeit Funktionen: Denken, Berechnen, Entscheiden Bevorzugtes PRIMÄRZENTRUM ist damit das theoretische Zentrum.Unterstützendes SEKUNDÄRZENTRUM ist das effektive Zentrum. Unterdrücktes TERTIÄRZENTRUM ist das affektive Zentrum. Grundmotivation möchte glücklich sein, Spaß haben und sich amüsieren / möchte viel zu tun und haben, um der Angst zu entfliehen Positive Eigenschaften empfänglich / achtungsvoll / dankbar / ehrfürchtig dem Leben gegenüber / kann überschwengliche Freude (er)leben / reagiert stark / belastungsfähig / lebhaft / munter / praktisch / produktiv / tüchtig / vielseitig / 'Alleskönner' / kreativer Problemlöser / nüchtern / visionär / idealistisch / bemüht sich / entschieden / sieht und fördert das Gute in jedem / loyal / vertrauenswürdig / locker und entspannt / unkompliziert / Freude ausstrahlend Normale Eigenschaften weltgewandt / begeisterungsfähig für neue Dinge und Erfahrungen / extravertiert / unbekümmert / überaktiv / immer beschäftigt / spielerisch / Tatmensch / kreativ / planend im Denken / hält sich immer Alternativen offen / oberflächlich / wenig zielstrebig / denkt in Möglichkeiten / materialistisch/ liebt das Aufwändige / unersättlich / fordernd / egozentriert / neigt zur Übertreibung / genießerisch Negative Eigenschaften unsensibel den Bedürfnissen anderer gegenüber / eigene Befriedigung im Vordergrund / narzißtisch / impulsiv / infantil / lästig / kennt seine Grenzen nicht / ausschweifend / exzessiv / zerstreuungssüchtig / rechthaberisch / Wirklichkeitsflüchtling / dilettantisch / lebt sich aus / suchtgefährdet / zwanghaft / manisch / 'hysterisch' / panisch Hauptthemen Erhaltung eines stets angeregten Zustands, Überaktivität, viele Dinge vorhaben, Gefühlsmäßig in Hochstimmung bleiben / statt tiefgehender Kontakte liebenswürdiges Geplauder, Pläneschmieden, Intellektualisieren / Abschwächen von Bedrohungen, Vorspiegeln von Geschäftigkeit, Charme als erste Maßnahme zur Angstabwehr, geht auf Menschen zu um Angst abzuwehren / Herausreden aus Schwierigkeiten / sich zahlreiche Optionen offen halten, um nicht einer einzigen Handlungsweise verpflichtet zu sein, lässt sich immer 'Hintertürchen' und Ersatzlösungen offen, die rational begründet werden können / Fähigkeit ungewöhnliche Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden oder gegensätzlichen Standpunkten herzustellen Selbstbild Ich bin glücklich. Ich bin o.k. Ich bin ein fröhlicher Mensch. Ich sehe nur die Sonnenseiten des Lebens. Idealisierung Ich bin gut, wenn ich optimistisch, fröhlich und nett bin. Abgelehntes Element Schmerz Versuchung/Sucht Idealismus, unbekümmerter Optimismus Abwehrmechanismus Rationalisierung Fixierung Planung Leidenschaft Unersättlichkeit, Unmäßigkeit Entwickelte Tugend Arbeit, nüchterne Freude, Festlichkeit, Lebensfreude, Schmerz Benötigte Stärke Vernunft, Mäßigung, Realismus Gabe Nüchternheit Integrationspunkt FÜNF Desintegrationspunkt EINS Symbolfarbe grün Tiersymbol (desintegriert) Äffchen Tiersymbol (integriert) Schmetterling Symbolland Brasilien
|
![]() |
|||||||||||
|